Erdelektrizität

Erdelektrizität
Erd|elektrizität,
 
Gesamtheit der Erscheinungen, die mit elektrischen Strömen an der Oberfläche und im Innern der Erde zusammenhängen. Derartige Erdströme werden durch physikalisch-chemische Prozesse im Gesteinsmaterial sowie durch elektromagnetische Induktion erzeugt, wobei die hierzu nötigen, zeitlich veränderlichen Magnetfelder durch die zeitlich veränderlichen, vom Sonnenwind abhängigen Stromsysteme der Ionosphäre erzeugt werden. Während normalerweise das mit den Erdströmen verknüpfte erdelektrische Feld eine Feldstärke von weniger als 1 Volt auf 100 km hat, wurden bei starken magnetischen Stürmen Schwankungen bis 2 000 Volt auf 40 km Entfernung gemessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elmsfeuer — (Elias , Klaras , Nikolas , Hermes , Hellenenfeuer, bei den Alten Kastor und Pollux), eine Naturerscheinung, die durch hohe elektrische Spannung der Erdoberfläche, infolge vielleicht der Einwirkung einer stark elektrischen Wolke, hervorgerufen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kupferspitze — Kupferspitze, bei den Blitzableitern die oberste Endung der Auffangstangen. Um gegen Oxydation geschützt zu sein, ist sie vergoldet und bildet so die Ausströmungsspitze für die Erdelektrizität (s. Blitzableiter, Bd. 2, S. 83) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Geoelektromagnetismus — Geo|elẹktromagnetismus,   Geophysik: Sammelbezeichnung für Erdelektrizität und Erdmagnetismus …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”